Idaho Posté(e) le 6 novembre 2012 Signaler Posté(e) le 6 novembre 2012 Bonjour , pouvez vous me corrigé svp ? Grand merci ! Peter ist ein Junge, er war 16 Jahre alt. Sein Problem ist, dass er Internet-süchtig ist also er ist stundenlang am Pc sitzen . Er verbringt viel zeit und nicht genug Zeit auf der Außenseite. In die schule , Peter ist nicht gut er hat keine guten noten haben weil es oft abwesend ist . - Peter braucht Geld, um zu abonnieren und Videospiele spielen, aber er hat nicht Geld also verkaufte er seine Ipod, CDs, Spielzeug auf Ebay. - Er dämmt und schwänzen. Er hat nur virtuelle Kontakte mit seinen Freunden Spiele. Seine Eltern reagieren, er von der Internet beraubt wird.
Keys84 Posté(e) le 8 novembre 2012 Signaler Posté(e) le 8 novembre 2012 Peter ist ein Junge, der 16 Jahre alt ist (si c'est du présent.. parce que "war" est un prétérit). Sein Problem ist, dass er Internetsüchtig ist, also bleibt er (inversion sjt verbe aprés "also") stundenlang am PC sitzen . Er verbringt (zu?) viel Zeit und so hat er keine Zeit mehr auf der Außenseite. (tu veux dire quoi par là?) In der Schule (locatif = datif) ist Peter nicht gut (si tu mets "in der Schule" en début, il y a une inversion sjt verbe qui doit suivre): er hat schlechte Noten, weil er oft abwesend ist. Peter braucht Gelb, um zu abonnieren ((+accusatif)à quoi? peut-être qu'un complément serait bienvenu... mais ça dépend de la traduction peut-être..) und Videospiele zu speilen, aber er hat nichts (plutôt que de répéter "kein Geld"). Also verkauft er seine Ipod, CDs und Spielzeug bei Ebay. Er dämmt (qu'est-ce que tu entends par "dämmen"?) und schwänzt die Schule. Er hat nur virtuelle Kontakte mit Freunden, die er mit Internet hat. Seine Eltern reagieren: er wird des Internets berauben (la dernière partie est bancale. Si quelqu'un a une autre idée? )
Idaho Posté(e) le 8 novembre 2012 Auteur Signaler Posté(e) le 8 novembre 2012 1) Er verbringt (zu?) viel Zeit und so hat er keine Zeit mehr auf der Außenseite. (tu veux dire quoi par là?) - Je veux dire que : Il passe trop de temps à l'interieur (assis a son ordinateur) et pas assez a l'exterieur ( ex : dans le jardin) Cette phrase serait correct ? Er verbringt zu viel zeit in computer sitzen und nicht genug Zeit auf der Außenseite. 2) Peter braucht Gelb, um zu abonnieren ((+accusatif)à quoi? peut-être qu'un complément serait bienvenu... mais ça dépend de la traduction peut-être..) und Videospiele zu speilen, aber er hat nichts (plutôt que de répéter "kein Geld"). - Je veux dire : Peter a besoin d'argent pour s'abonner mais il n'en a pas . 3) dämmt = je veux dire qu'il s'isole 4) La fin serait correct ? Seine Eltern reagieren: er wird des Internets berauben und beschließt, eine Kindersicherung Code einfügen. Merci d'avance de votre reponse
Keys84 Posté(e) le 9 novembre 2012 Signaler Posté(e) le 9 novembre 2012 1) je dirai plutôt ça alors: Er verbringt (zu?) viel Zeit und so geht er nicht mehr draussen 2) si il n'y a pas de complèment à "abonner", laisse la phrase comme ça. 3) Er kehrt sich von der Welt ab (plutôt que dämmen) und... 4) sie entziehen ihm das Internet, indem sie eine Kinderschutz-Software installieren. voilà, j'espère que ça t'a aidé
Idaho Posté(e) le 9 novembre 2012 Auteur Signaler Posté(e) le 9 novembre 2012 Ce qui donne : Peter ist ein Junge, der 16 Jahre alt ist . Sein Problem ist, dass er Internetsüchtig ist, also bleibt er stundenlang am PC sitzen .Er verbringt viel Zeit und so geht er nicht mehr draussen . In der Schule ist Peter nicht gut : er hat schlechte Noten, weil er oft abwesend ist. Peter braucht Geld, um zu abonnieren und Videospiele zu spielen, aber er hat nichts. Also verkauft er seine Ipod, CDs und Spielzeug bei Ebay. Er kehrt sich von der Welt ab und schwänzt die Schule. Er hat nur virtuelle Kontakte mit Freunden, die er mit Internet hat. Er kapselt sich ab, und kommuniziert nicht mehr.(?) Seine Eltern reagieren: sie entziehen ihm das Internet, indem sie eine Kinderschutz-Software installieren.
Messages recommandés
Archivé
Ce sujet est désormais archivé et ne peut plus recevoir de nouvelles réponses.