Eve2203 Posté(e) le 5 janvier 2004 Signaler Share Posté(e) le 5 janvier 2004 coucou j'ai un texte à traduire en allemand c'est ce que j'ai fait mais je ne sais pas si c'est juste, pouvez vous me corriger s'il y a des erreurs SVP? Merci d'avance En 1934, il partit en Angleterre, à Bath. Ce départ suscite d'ailleurs bien des polémiques chez les biographes de Stefan Zweig; certains soutiennent l'hypothèse très plausible qu'il partit en exil devant l'imminence de la guerre et la montée de l'antisémitisme. Tandis que d'autres affirment qu'il est simplement parti approfondir sa recherche sur Marie Stuart, dont il écrivait la biographie. En 1938, il divorça de Friederike, avec qui il garda tout de même des liens d'amitié étroits. Il se remaria ensuite avec une jeune secrétaire anglaise, Charlotte Lotte Elizabeth Altmann, qui peu après tomba gravement malade. Mais depuis l'abandon de sa demeure salzbourgeoise , son âme inquiète ne lui laissait plus de repos. Il parcourut de nouveau l'Amérique du Nord, se rend au Brésil, fait de courts séjours en France, en Autriche, où les nazis tourmentent sa mère qui se meurt... TRADUCTION : In 1934 ging er nach England, in Bath. Diese Abfahrt verursacht übrigens viele Polemiken bei den Biographen von Stefan Zweig; manche stützen die sehr annehmbare Annahme, daß er in die Verbannung vor das unmittelbare Drohen des Krieges und des Aufstieges des Antisemitismus ging. Während andere behaupten, daß es seine Suche(Forschung) auf Maria Stuart ist vertiefen einfach gehen, deren Lebenslauf es schrieb. In 1938 ließ er sich von Friederike scheiden, mit der er trotz alledem enge Freundschaftsbande behielt. Er verheiratete sich dann mit einer jungen englischen Sekretärin, Charlotte Lotte Elizabeth Altmann wieder, die bald darauf schwer krank wurde. Aber seit der Verlassenheit ihres salzbourgeoise Wohnsitzes ließ seine besorgte Seele ihm nicht mehr Erholung zurück. Er lief noch einmal Nordamerika durch, begibt sich nach Brasilien, macht kurze Aufenthalte in Frankreich, in Österreich, wo die Nazis seine(ihre) Mutter quälen, die sich stirbt... Lien vers le commentaire Partager sur d’autres sites More sharing options...
Pascal Posté(e) le 6 janvier 2004 Signaler Share Posté(e) le 6 janvier 2004 Voici ma correction. Bonne journée. 1934 ging er nach England, nach Bath. Diese Abfahrt verursachte im Übrigen viele Auseinandersetzungen bei den Biografen von Stefan Zweig; manche stützen die sehr plausible Annahme, dass er unmittelbar vor dem drohenden Krieg und dem Aufstieg des Antisemitismus in das Exil ging. Andere behaupten, dass er einfach seine Nachforschungen über Maria Stuart, deren Biografie er schrieb, vertiefen ging. 1938 ließ er sich von Friederike scheiden, mit der er trotz alledem eine enge Freundschaft aufrecht erhielt. Er heiratete dann eine junge englische Sekretärin, Charlotte Lotte Elizabeth Altmann, die bald darauf schwer krank wurde. Aber seit er seinen salzburgischen Wohnsitz verlassen hatte, ließ ihm seine besorgte Seele keine Ruhe mehr. Er durchreiste noch einmal Nordamerika, begab sich nach Brasilien, machte kurze Aufenthalte in Frankreich und in Österreich, wo die Nazis seine Mutter quälen, welche stirbt... Lien vers le commentaire Partager sur d’autres sites More sharing options...
Eve2203 Posté(e) le 6 janvier 2004 Auteur Signaler Share Posté(e) le 6 janvier 2004 merci c gentil ! bisous Lien vers le commentaire Partager sur d’autres sites More sharing options...
Messages recommandés
Archivé
Ce sujet est désormais archivé et ne peut plus recevoir de nouvelles réponses.